Projektideen zu Neuen Wohnformen
Wohngemeinschaft im plexxonhaus
Niedersachsen > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
Wohngemeinschaft im plexxonhaus
für Menschen mit Beeinträchtigungen
Zum Orchideenkamp 1
26655
Westerstede
Deutschland
+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation
Bließ
Stefanie
Zum Orchideenkamp 1
26655
Westerstede
044121970622
bliess@plexxon-management.de
+Projektträger/Eigentümer der Wohnungen
plexxon Management GmbH gemeinnützige Gesellschaft
Stefanie Bließ
Ofener Straße 7
26121
Oldenburg
044121970622
bliess@plexxon-management.de
www.plexxon.de
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2019
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2021
Mitstreiter gesucht:
Ja
Kurzbeschreibung:
Unsere Wohngemeinschaft ist speziell für Menschen von 18 – 55 Jahre, die aufgrund einer angeborenen Beeinträchtigung, eines Unfalls oder einer (fortschreitenden) Erkrankung (z.B. Multiple Sklerose, Chorea Huntington, Schlaganfall) pflegebedürftig sind.
Die Wohngruppe befindet sich im 1. Obergeschoss des plexxonhauses mitten im Herzen von Westerstede im Orchideenkampgelände.
Ausstattung:
Die über einen Aufzug erreichbare WG verfügt über 8 Einzelzimmer. Die Wohnfläche der Einzelzimmer liegt bei etwa 18– 20m2. Alle Einzelzimmer besitzen ein angegliedertes Bad zur alleinigen Nutzung (Dusche / WC). Die gesamte Etage ist rollstuhlgerecht und barrierefrei.
Das Herz des gemeinsamen Wohnbereiches und das Zentrum der sozialen Interaktion bildet unsere Wohnküche mit ca. 20m2 und anschließendem Wohn- / Essbereich. An diesen Bereich schließt der große Balkon an, auf dem im Sommer schöne Stunden genossen werden können.
Rechtsform:
GmbH gemeinnützige Gesellschaft
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Gegenseitige Hilfe, Pflegemöglichkeiten integriert, Teilhabe - Selbstbestimmtheit - Lebensfreude
Besondere Zielgruppe:
Behinderte Menschen
Projekttyp:
Wohngemeinschaft (mit Gemeinschaftsküche)
+Grundstück und Gebäude
Gebäudeart:
Neubau
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser, Mit Tagespflege und Büro
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen
+Sonstiges
Sonstige Informationen:
Individuelle Wünsche
Die Zimmer sind grundsätzlich unmöbliert und können nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen unserer Mieter möbliert und eingerichtet werden. Sollte Bedarf an speziellen Einrichtungsgegenständen bestehen, steht der Vermieter hilfreich zur Seite.
Wir bieten zusätzlich eine pflegerische Versorgung an, wenn die erforderlich sein sollte und leben folgende Philosophie:
1. Ganzheitliche Betreuung – besonderen Wert legen wir auf die Verknüpfung von Leistungen der ganzheitlichen pflegerischen Versorgung – einschließlich medizinischer Behandlungspflege, Assistenz und Betreuung mit Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dies wird verbunden mit Wiedereingliederungsleistungen und den Möglichkeiten medizinischer Therapie, die koordiniert und in Abstimmung aufeinander erbracht werden. Auch individuelle Leistungspakete mit unterschiedlichen Gewichtungen sind möglich.
2. Selbstständigkeit – unser Angebot räumt jedem zu versorgen- den Menschen so viel Selbstständigkeit wie möglich mit so viel Hilfe wie nötig ein. Unser Ziel ist es, die vorhandenen Fähigkeiten zur möglichst selbstständigen Lebensführung zu fördern und zu unterstützen. Jeder Mensch hat das Recht auf gesellschaftlicher Teilhabe. Die Vermittlung maximal möglicher Lebensqualität steht im Vordergrund.
3. Unterstützung – ist die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit eingeschränkt oder vorübergehend nicht gegeben, sehen wir unsere Aufgabe darin, mit daran zu wirken, diese Fähigkeiten wiederherzustellen oder beratend und unterstützend zur Seite zu stehen.
+Bilder

+Dateien
Letzte Änderung
03.03.2023 08:03:41
Ihr eigenes Projekt vorstellen?
Erfassen Sie Ihr Projekt, Ihr Projekt in Gründung, Ihre Projektgruppe oder auch Ihren Wohnwunsch komfortabel über unsere zentrale Datenbank Wohnprojekte-VZ. Mehr Infos dazu in den Infos zum Wohnprojekte VZ. Wir freuen uns auf Ihren Eintrag!