Projektideen zu Neuen Wohnformen

POLYCHROM projekt1

Rheinland-Pfalz > Realisiertes Projekt

-Das Projekt

POLYCHROM projekt1

Intergeneratives Wohnprojekt in Ingelheim

San-Pietro-Straße 1
55218 Ingelheim
Deutschland

+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation

Bohne Dirk
Welfenstraße 14
55218 Ingelheim

0 151 - 555 966 05
dirk.bohne@gewin-eg.de

+Projektträger/Eigentümer der Wohnungen

GeWIn eG
Dirk Bohne
Welfenstraße 14
55218 Ingelheim

0 151 - 555 966 05

dirk.bohne@gewin-eg.de
www.gewin-eg.de

+Planungsstand und Organisation

Jahr des Planungsbeginns:
2019

Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2025

Mitstreiter gesucht:
Ja

Kurzbeschreibung:
POLYCHROM projekt1, das erste gemeinschaftliche Wohnprojekt im Herzen von Ingelheim, steht kurz vor der Fertigstellung. Der Einzug in die ersten Gebäude ist ab Oktober ´25 geplant. Die sechs einzelnen Gebäude sind auf jeder Etage mit Laubengängen verbunden über die alle Wohnungen erreichbar sind. Von den 41 Wohnungen sind nun 38 belegt. Die Exposés der noch 3 freien Wohnungen (1 im Vergabeprozess) finden Sie auf unserer Homepage www.polychrom-projekt1.de. Wir wünschen uns eine nachbarschaftliche Gemeinschaft, in der sich Menschen verschiedenen Alters zuhause fühlen. Singles, Paare und Familien aller gesellschaftlichen Schichten finden bei uns kinder- und altersgerechten Wohn- und Lebensraum. Das Wohnprojekt wird genossenschaftlich geführt und bietet somit allen Bewohnerinnen und Bewohnern größtmögliches Mitspracherecht. Wir freuen uns auf Sie!

Rechtsform:
Genossenschaft

+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner

Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Wohnen und Arbeiten, Ökologische Ausrichtung, Intergeneratives Wohnen

Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe, Mehrgenerationenwohnen, Altersmix von Jung und Älter

Projekttyp:
Hausgemeinschaft (mit abgeschlossenen Wohnungen)

+Grundstück und Gebäude

Grundstücksgröße:
4.000

Gebäudeart:
Neubau

Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser

Wohnfläche gesamt in m²:
3300

Wohnungenanzahl:
41

Gemeinschaftseinrichtungen:

Gesamtfläche

300 m²

- davon Gemeinschaftsraum

125 m²

- davon Gästewohnung

35 m²

- davon Sonstige

200 m²

Sonstige Gemeinschaftseinrichtungen:
Kinderspielzimmer, Coworkingraum, Werkstatt, Gemeinschaftswaschküche u. Gemeinschaftsarten

Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Arzt, Apotheke, Grünanlagen

+Unterstützung im Planungsprozess

bb22 architekten + stadtplaner, Frankfurt am Main
Finanzberatung Stadtblau GmbH, Nürnberg
DORNBACH Rechtsanwalts GmbH, Mainz
RHH Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Mainz
Rainer Kroll wohnprojekt+ beratung und entwicklung GmbH, Karlsruhe

+Sonstiges

Sonstige Informationen:
Ingelheim mit ca. 36.000 Einwohnern ist eine weltoffene, interessante und wohlhabende Mittelstadt mit Kultur, Geschichte Karl des Großen und gutem Wein. Sie liegt direkt am Rhein und hat damit auch einen hohen Freizeitwert. In den vergangenen Jahren hat die Stadt sehr viel Geld in die Infrastruktur, soziale und auch Freizeiteinrichtungen (z.B. Hallenbad) investiert und dadurch den Wohnwert des Ortes ständig erhöht. Unsere Häuser liegen zentral. Sämtliche Schultypen sind fußläufig erreichbar. Die Innenstadt mit Kulturhalle, Bahnhof, Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen ist max. 1.000 m entfernt, eine Bushaltestelle ist auf der anderen Straßenseite. Trotz der zentralen Lage ist die Umgebung absolut ruhig. All das stellen wir Interessierten regelmäßig bei unseren Stammtischen, Online-Infoveranstaltungen oder Kennenlernspaziergängen rund um unsere neue Heimat vor. Informieren Sie sich zu aktuellen Terminen bitte auf unserer Homepage www.polychrom-projekt1.de.

+Wohnangebote

+Bilder

Letzte Änderung

02.08.2025 09:08:10

Ihr eigenes Projekt vorstellen?

Erfassen Sie Ihr Projekt, Ihr Projekt in Gründung, Ihre Projektgruppe oder auch Ihren Wohnwunsch komfortabel über unsere zentrale Datenbank Wohnprojekte-VZ. Mehr Infos dazu in den Infos zum Wohnprojekte VZ. Wir freuen uns auf Ihren Eintrag!