Informationen zum TerminBeschreibung:Kennenlern-Treffen für Interessierte am genossenschaftlichen Wohnen
Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen sowie den gemeinsamen Austausch!Land:DeutschlandInformationen zum AnsprechpartnerName:Irene MohrE-Mail:post@winterer-mohr.euTelefon:030-6934884
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Am 15. September ´25 ab 20:00 Uhr stellen wir allen interessierten Menschen in einer Online-Infoveranstaltung uns und unsere nun fast fertigen Gebäude vor. Gerne könnt ihr uns Fragen rund um unser Wohnprojekt stellen. Anmeldung bitte bis 12. September ´25 an polychrom-news@web.deLand:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Mainz-BingenInformationen zum AnsprechpartnerName:POLYCHROM projekt 1E-Mail:polychrom-news@web.deTelefon:0 151 - 555 966 05
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Wir laden zu einer kurzen Vorstellung des Projekts und anschließender Grundstücksbegehung in die in Wörrstadt ein.
Das Grundstück ist von den Eigentümern bewohnt und eine Besichtigung ist ausschließlich zu eingeladenen Terminen gestattet.
Bitte respektiert die Privatsphäre der Bewohner.Land:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Alzey-WormsInformationen zum AnsprechpartnerName:Natalie Becker-TraylorE-Mail:hallo@wohngut-alte-schmiede.deTelefon:01772777508
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:An diesem Wochenende versorgen wir euch mit Infos über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Wesentliche Etappen der 30jährigen Projektgeschichte werden verständlich. Ihr bekommt einen Eindruck davon, was uns motiviert und wie sich das soziale Miteinander gestaltet.
Zur Anmeldung: https://lernort.siebenlinden.org/de/Land:DeutschlandBundesland:Sachsen-AnhaltLandkreis:Altmarkkreis SalzwedelInformationen zum AnsprechpartnerName:Freundeskreis Ökodorf e.V.E-Mail:bildungsreferat@siebenlinden.orgTelefon:039000 51236
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Infobörse gemeinschaftliches Wohnen Netzwerk FrankfurtLand:DeutschlandBundesland:HessenInformationen zum AnsprechpartnerName:TÜR AN TÜR - gemeinsam wohnen E-Mail:post@tuerantuer-mainz.deTelefon:0178865673
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:11 Uhr Vorstellung des Wohnprojekts mit Seminarbetrieb mit Vortrag und Hausführung
13 - 16 Uhr Kuchen-Buffet und vegetarisches Fingerfood, Raum für Gespräche
16 Uhr Vorstellung des Projekts "Haus der Elemente" (Begleitung alter und sterbenden Menschen in familiärer Atmosphäre) mit Vortrag zum Thema "Spirituelle Sterbebegleitung"
18 Uhr Abendessen
20 Uhr Überraschendes Kulturprogramm
Anmeldung dringend erforderlich!Land:DeutschlandInformationen zum AnsprechpartnerName:Waldsee-Gemeinschaft e.V.E-Mail:waldsee-gemeinschaft@web.deTelefon:06476 – 73 69 505
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Vortrag zum Konzept der Siedlung und Führung durch die GemeinschaftsbereicheLand:DeutschlandBundesland:Nordrhein-WestfalenLandkreis:DürenInformationen zum AnsprechpartnerName:PrymPark-QuartiersgesellschaftE-Mail:info@prympark.deTelefon:02421 - 698 3342
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Monatlich laden wir an einem Nachmittag ein, damit ihr unser Projekt und wir euch kennenlernen können. Wir bitten um Anmeldung per Email: mittendrin-leben@posteo.de
Jeweils 15:00 bis 17:30 Uhr. Wir fangen pünktlich an!Land:DeutschlandInformationen zum AnsprechpartnerName:Mittendrin Leben eGE-Mail:mittendrin-leben@posteo.deTelefon:05851 9443962
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Am 28.9. findet im Rahmen des Ingelheimer Rotweinfestes der Flohmarkt statt. POLYCHROM projekt1
ist sowohl mit einem Info- als auch einem Verkaufsstand vertreten. Dort beantworten wir gerne Fragen rund um unser beinahe bezugsfertiges Wohnprojekt.Land:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Mainz-BingenInformationen zum AnsprechpartnerName:POLYCHROM projekt 1E-Mail:polychrom-news@web.deTelefon:0 151 - 555 966 05
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Herzlich willkommen bei Ald ond Jong eG.
Wir laden ein zum persönlichen Kennenlernen und wollen Euch einen ersten Einblick in unser Projekt und in unsere schönen, hellen Räumlichkeiten geben.
Wir haben noch freie Wohnungen und Cluster-Zimmer.
Nehmt Euch Zeit, alles anzuschauen und lasst es auf Euck wirken.
Gerne stehen wir für Fragen und Ideen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euch!Land:DeutschlandBundesland:Baden-WürttembergLandkreis:Rems-Murr-KreisInformationen zum AnsprechpartnerName:Ald ond Jong eGE-Mail:annaeherung@aldondjong.deTelefon:016068987850
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Wir treffen uns monatlich zum öffentlichen Stammtisch in einer Gaststätte - dort können wir ins Gespräch kommen. Mit Menschen, die neugierig sind, die uns kennenlernen wollen, die mit dem Gedanken spielen, in einem Wohnprojekt zu leben. Herzlich Willkommen!
Hinweis: Der September-Termin entfällt - aber wir sind per Email oder Telefon erreichbar.Land:DeutschlandBundesland:Nordrhein-WestfalenLandkreis:CoesfeldInformationen zum AnsprechpartnerName:GemeinsamWohnen HHHE-Mail:info@gemeinsamwohnen-hhh.deTelefon:0171 9375238
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Willkommen in Sieben Linden! Unser Ökodorf gibt es nun 25 Jahre, noch immer ist es im Aufbau und im Wandel. In diesen 5 Tagen versorgen wir euch vormittags im Rahmen von Seminareinheiten mit handfesten Informationen über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen.
Zur Anmeldung: https://lernort.siebenlinden.org/de/4dbdb53d601a48d798d001a7d71ba06f/sieben-linden-info-woche-und-urlaubLand:DeutschlandBundesland:Sachsen-AnhaltLandkreis:Altmarkkreis SalzwedelInformationen zum AnsprechpartnerName:Freundeskreis Ökodorf e.V.E-Mail:bildungsreferat@siebenlinden.orgTelefon:039000 51236
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Wir laden um 19 Uhr zu einem digitalen Termin mit kurzer Vorstellung des Projekts und anschließender Fragerunde ein.
Für Einwahllink bitte Mail an hallo@wohngut-alte-schmiede.deLand:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Alzey-WormsInformationen zum AnsprechpartnerName:Natalie Becker-TraylorE-Mail:hallo@wohngut-alte-schmiede.deTelefon:01772777508
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Wir treffen uns am 10.10. ab 19:30 Uhr mit interessierten Menschen in einem Ingelheimer Lokal zum gegenseitigen Kennenlernen. Gerne beantworten wir Fragen rund um unser fast fertiges Projekt.
Anmeldung bitte bis 07. Oktober 25 an polychrom-news@web.de. Mit der Anmeldung wird der Ort bekanntgegeben.Land:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Mainz-BingenInformationen zum AnsprechpartnerName:POLYCHROM projekt1E-Mail:polychrom-news@web.deTelefon:0 151 - 555 966 05
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Wir laden zu einer kurzen Vorstellung des Projekts und anschließender Grundstücksbegehung in die in Wörrstadt ein.
Das Grundstück ist von den Eigentümern bewohnt und eine Besichtigung ist ausschließlich zu eingeladenen Terminen gestattet.
Bitte respektiert die Privatsphäre der Bewohner.Land:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Alzey-WormsInformationen zum AnsprechpartnerName:Natalie Becker-TraylorE-Mail:hallo@wohngut-alte-schmiede.deTelefon:01772777508
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Vorstellung der Baupläne, Baugenehmigung liegt vor.
aktueller Stand und Aussichten
Möglichkeit, erste Eindrücke des E44 zu erhalten und weitere Planung
Bereits bestehende Wohngemeinschaften erzählen ihre Erfahrungen und Austausch
Bitte melden Sie sich unter Kontakt@fortheiligkreuz.de mit Name, Adresse und Tel.Nr. an.
Die Veranstaltung findet in Mainz statt, Veranstaltungsort wird anhand der Anzahl der Anmeldungen gewählt und Ihnen frühzeitig mitgeteilt.
Wir freuen uns auf Sie!Land:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Mainz-BingenInformationen zum AnsprechpartnerName:TÜR AN TÜR - gemeinsam wohnenE-Mail:post@tuerantuer-mainz.deTelefon:0177 8865673
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Fest im Schlossgarten. Zum Höhepunkt der Apfelernte werden wir für Schlossäpfel, Äpfel aus euren Gärten, die Ernte von Streuobstwiesen und woher sonst noch so Äpfel kommen können, eine mobile Saftpresse organisieren. Außerdem wird ein Pomologe ganz viele spannende Dinge rund um den Apfel erzählen. Für das leibliche Wohl wird genauso gesorgt sein wie für Aktivitäten, die Jung bis Alt ansprechen.Land:DeutschlandBundesland:NiedersachsenLandkreis:HildesheimInformationen zum AnsprechpartnerName:Generationen wohnen im SchlossE-Mail:info@gewiss-ev.euTelefon:015732272892
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Am 20. Oktober ´25 ab 20:00 Uhr stellen wir allen interessierten Menschen in einer Online-Infoveranstaltung uns und unsere nun fast fertigen Gebäude vor. Gerne könnt ihr uns Fragen rund um unser Wohnprojekt stellen.
Anmeldung bitte bis 17. Oktober ´25 an polychrom-news@web.deLand:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Mainz-BingenInformationen zum AnsprechpartnerName:POLYCHROM projekt1E-Mail:polychrom-news@web.deTelefon:0 151 - 555 966 05
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Beim KennenlernWochenende sind all deine Fragen rund um Gemeinschaftsleben generell, Gemeinschaftsgründung und ganz konkret das Leben in unserer Gemeinschaft willkommen!
Wir nehmen uns Zeit, damit du einen Einblick in unser Gemeinschaftsleben bekommen und deine ganz persönlichen Fragen klären kannst.
Lies hier weiter:
https://gemeinschaft-bierenbachtal.org/kennenlernwochenende-2/Land:DeutschlandInformationen zum AnsprechpartnerName:Gemeinschaft BierenbachE-Mail:info@gemeinschaft-bierenbachtal.orgTelefon:022938192962
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Am Samstag, den 25.10. ´25, treffen wir uns ab 14.30 Uhr mit interessierten Menschen an unseren fast fertigen Gebäuden und geben Auskunft über unsere neue Heimat - Familien mit Kindern willkommen! Treffpunkt am Grundstück in Ingelheim, San Pietro-Straße 1, 55218 Ingelheim.
Anmeldung bitte bis 22. Oktober 25 an polychrom-news@web.deLand:DeutschlandBundesland:Rheinland-PfalzLandkreis:Mainz-BingenInformationen zum AnsprechpartnerName:POLYCHROM projekt1E-Mail:polychrom-news@web.deTelefon:0 151 - 555 966 05
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Hier können wir uns kennenlernen.Land:DeutschlandBundesland:Nordrhein-WestfalenInformationen zum AnsprechpartnerName:Katrin KossorzE-Mail:katrin.kossorz@bunte-bank-bruehl.deTelefon:02232 56 88 35
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:"Gemeinsam trägt sich's leichter - Wohnprojekt als Genossenschaft"
weitere Infos auf www.daswirleben.de/termine/
Anmeldung über www.vhs-forchheim.deLand:DeutschlandBundesland:BayernLandkreis:ForchheimInformationen zum AnsprechpartnerName:"das WIR leben" in KooperationE-Mail:kontakt@daswirleben.deTelefon:01703189222
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:An diesem Wochenende versorgen wir euch mit Infos über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Wesentliche Etappen der 30jährigen Projektgeschichte werden verständlich. Ihr bekommt einen Eindruck davon, was uns motiviert und wie sich das soziale Miteinander gestaltet.
Zur Anmeldung: https://lernort.siebenlinden.org/de/Land:DeutschlandBundesland:Sachsen-AnhaltLandkreis:Altmarkkreis SalzwedelInformationen zum AnsprechpartnerName:Freundeskreis Ökodorf e.V.E-Mail:bildungsreferat@siebenlinden.orgTelefon:039000 51236
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Wir treffen uns monatlich zum öffentlichen Stammtisch in einer Gaststätte - dort können wir ins Gespräch kommen. Mit Menschen, die neugierig sind, die uns kennenlernen wollen, die mit dem Gedanken spielen, in einem Wohnprojekt zu leben. Herzlich Willkommen!Land:DeutschlandBundesland:Nordrhein-WestfalenLandkreis:CoesfeldInformationen zum AnsprechpartnerName:GemeinsamWohnen HHHE-Mail:info@gemeinsamwohnen-hhh.deTelefon:0171 9375238
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:"Gemeinsam wohnen – gemeinsam gestalten!"
weitere Infos auf www.daswirleben.de/termine/
Anmeldung über www.vhs-forchheim.deLand:DeutschlandBundesland:BayernLandkreis:ForchheimInformationen zum AnsprechpartnerName:"das WIR leben" in KooperationE-Mail:kontakt@daswirleben.deTelefon:01703189222
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Vorstellung der Baupläne, Baugenehmigung liegt vor.
aktueller Stand und Aussichten
Möglichkeit, erste Eindrücke des E44 zu erhalten und weitere Planung
Bereits bestehende Wohngemeinschaften erzählen ihre Erfahrungen und Austausch
Bitte melden Sie sich unter Kontakt@fortheiligkreuz.de mit Name, Adresse und Tel.Nr. an.
Die Veranstaltung findet in Mainz statt, Veranstaltungsort wird anhand der Anzahl der Anmeldungen gewählt und Ihnen frühzeitig mitgeteilt.
Wir freuen uns auf Sie!Land:DeutschlandInformationen zum AnsprechpartnerName:Eva AllrathE-Mail:Kontakt@fortheiligkreuz.deTelefon:0177 8865673
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:An diesem Wochenende versorgen wir euch mit Infos über die ökologische Infrastruktur des Geländes und der Gebäude, sowie über unsere Ökonomie, Entscheidungsfindung und Organisationsformen. Wesentliche Etappen der 30jährigen Projektgeschichte werden verständlich. Ihr bekommt einen Eindruck davon, was uns motiviert und wie sich das soziale Miteinander gestaltet.
Zur Anmeldung: https://lernort.siebenlinden.org/de/Land:DeutschlandBundesland:Sachsen-AnhaltLandkreis:Altmarkkreis SalzwedelInformationen zum AnsprechpartnerName:Freundeskreis Ökodorf e.V.E-Mail:bildungsreferat@siebenlinden.orgTelefon:039000 51236
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Vortrag zum Konzept der Siedlung und Führung durch die GemeinschaftsbereicheLand:DeutschlandBundesland:Nordrhein-WestfalenLandkreis:DürenInformationen zum AnsprechpartnerName:PrymPark-QuartiersgesellschaftE-Mail:info@prympark.deTelefon:02421 - 698 3342
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Wir treffen uns monatlich zum öffentlichen Stammtisch in einer Gaststätte - dort können wir ins Gespräch kommen. Mit Menschen, die neugierig sind, die uns kennenlernen wollen, die mit dem Gedanken spielen, in einem Wohnprojekt zu leben. Herzlich Willkommen!Land:DeutschlandBundesland:Nordrhein-WestfalenLandkreis:CoesfeldInformationen zum AnsprechpartnerName:GemeinsamWohnen HHHE-Mail:info@gemeinsamwohnen-hhh.deTelefon:01719375238
» Zu den Projektdetails
|
Informationen zum TerminBeschreibung:Wir veranstalten jährliche Projekttreffen, zu denen Ihr / Sie herzlich eingeladen seid /sind. Unser 1. Treffen 2025 stieß auf vielfältiges Interesse, sodass wir uns freuen, Euch wiederzusehen und all diejenigen zu begrüßen, die sich gerne einbringen möchten!
Dies ist ein Frauentreff und die Veranstaltung ist Women only.
Bitte meldet Euch an unter stiftung.kienhorstpark@web.de, dann gibt es Kaffee und Snacks für alle!Land:DeutschlandInformationen zum AnsprechpartnerName:Stiftung Kienhorstpark i. E.E-Mail:stiftung.kienhorstpark@web.deTelefon:nach Rückmeldung
» Zu den Projektdetails
|