Projektideen zu Neuen Wohnformen
Resthofgemeinschaft in der Nähe von Kiel
Schleswig-Holstein > Realisiertes Projekt
-Das Projekt
+Kontaktperson/Bewohnerverein/Projektorganisation
Walter
Martin
015231727621
m.walter@posteo.de
+Planungsstand und Organisation
Jahr des Planungsbeginns:
2013
Jahr des Bezugs (ggf. geplant):
2013
Mitstreiter gesucht:
Ja
Kurzbeschreibung:
Auf einem Resthof außerhalb Kiels in einem kleinen, schönen Dorf leben wir in drei WGs, die eine große Hausgemeinschaft bilden, zusammen.
Wir sind eine durchmischte Gruppe mit insgesamt sechs Kindern zwischen drei und dreizehn Jahren, sieben Erwachsenen zwischen Ende zwanzig und Mitte vierzig und drei Hunden, vier Schafen und einigen Laufenten.
Wir teilen eine ökologische Einstellung und einen großen Garten, in dem wir auch Gemüse anbauen.
Rechtsform:
Privat / Vermietung
+Ausrichtung, Ausstattung, Bewohner
Inhaltliche Merkmale:
Nachbarschaftliche Aktivitäten, Gegenseitige Hilfe, Gemeinschaftliches kostensparendes Bauen, Ökologische Ausrichtung, Projekt im ländlichen Raum, ethisch-ökologisch orientierter Ernährungs- und Lebensstil
Besondere Zielgruppe:
Keine bestimmte Zielgruppe
Projekttyp:
Wohngemeinschaft (mit Gemeinschaftsküche), Hausgemeinschaft mit drei Wohngemeinschaften
+Grundstück und Gebäude
Grundstücksgröße:
11700
Gebäudeart:
Altbau, Bauernhaus von 1892 ökologisch saniert/gedämmt
Gebäudetyp:
Mehrfamilienhaus/-häuser, Einzelhaus/-häuser
Wohnfläche gesamt in m²:
450
Wohnungenanzahl:
3
Gemeinschaftseinrichtungen:
Gesamtfläche |
40 m² |
- davon Gemeinschaftsraum |
25 m² |
- davon Sonstige |
15 m² |
Sonstige Gemeinschaftseinrichtungen:
großes Gartenhaus, Gemeinschaftsküchen in den Wohngemeinschaften, WG-Schuppen
Infrastruktur:
ÖPNV-Haltestelle, Einkaufsmöglichkeit, Grünanlagen
+Sonstiges
Sonstige Informationen:
Uns sind im gemeinsamen Wohnen Lust und Zeit für Gemeinschaft, Interesse und Spaß am Zusammenleben mit Kindern und Tieren, sich mit eigenen Ideen und Aktivitäten einzubringen und gute Kommunikation wichtig.
Wir leben ökologisch bewusst und möglichst nachhaltig und wünschen uns auch von zukünftigen Mitbewohnern eine ähnliche Lebenseinstellung.
Wir kochen und essen gerne zusammen (weitgehend vegan), haben Spaß an gemeinsamen Projekten und Unternehmungen und freuen uns, wenn man sich gegenseitig ergänzen und unterstützen kann.
Der Hof ist ökologisch renoviert und gedämmt. Zur Zeit heizen wir mit Holz und Solarthermie. Zukünftig sind eine Wärmepumpe und Photovoltaikanlage geplant.
Der von allen gemeinsam genutzte Garten ist groß und bietet viel Raum für Gestaltungsmöglichkeiten, Kinderspielorte und Gemüseanbau. Es gibt ein großes Gartenhaus, einen WG-Schuppen, Fahrradschuppen, ein Badefass, viele Obstbäume und einen großen Gemüsegarten.
Der Strand und ein See sind nur wenige km entfernt und mit dem Fahrrad prima zu erreichen.
+Bilder



Letzte Änderung
17.06.2023 15:16:09
Ihr eigenes Projekt vorstellen?
Erfassen Sie Ihr Projekt, Ihr Projekt in Gründung, Ihre Projektgruppe oder auch Ihren Wohnwunsch komfortabel über unsere zentrale Datenbank Wohnprojekte-VZ. Mehr Infos dazu in den Infos zum Wohnprojekte VZ. Wir freuen uns auf Ihren Eintrag!